Zum Hauptinhalt springen

Problème : Die Bildschirme des X3 Pro flackern wiederholt.

Dieses Problem wird in der Regel durch eine unzureichende Stromversorgung verursacht.

Diese Woche aktualisiert

ChatGPT a dit :

Wenn Ihr Bildschirm sich ständig ein- und ausschaltet wie in der untenstehenden Animation, liegt wahrscheinlich ein Energiemangel vor, der den ordnungsgemäßen Betrieb verhindert. Um dieses Problem zu beheben, ist es wichtig, den richtigen Anschluss je nach verfügbaren Anschlüssen an Ihrem Computer auszuwählen und die untenstehenden Anleitungen zu befolgen.


🎥 Video: Bildschirme blinken (1).mp4


Lösung 1: Sie haben USB-A Anschlüsse
Beispiel für einen USB-A Anschluss an einem Computer:

➡️ Verwenden Sie das doppelte USB-A-Kabel (mit einem roten und einem schwarzen Stecker), das im Lieferumfang enthalten ist.

✔ Anschlüsse vornehmen:

Schließen Sie den roten und den schwarzen Stecker an zwei USB-A-Anschlüsse Ihres Computers an.

📸 Beispiel für den Anschluss:

✅ Lösung 2: Sie haben nur USB-C-Anschlüsse
Beispiel eines USB-C-Anschlusses an einem Computer:

➡️ Schließen Sie das kurze USB-C-Kabel an den TYPE-C-Anschluss des X3 Pro an.

Kurzes Kabel (nur Video):

➡️ Schließen Sie anschließend das lange USB-C-Kabel über ein Netzteil an eine Steckdose an.

Langes Kabel zum Anschließen an die Steckdose:

📸 Beispiel für den Anschluss:

Und jetzt, was tun?
Damit die Bildschirme des X3 Pro richtig funktionieren, ist die Installation eines Treibers erforderlich. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung...

Hat dies deine Frage beantwortet?