Schlüssel Punkte:
USB-C Verbindung: Ein Kabel, ein USB-Port
USB-A Verbindung: Ein Kabel, zwei USB-Ports
Details zu den Anschlussmöglichkeiten des X3 Pro
Der X3 Pro bietet zwei Anschlussoptionen, um sich an unterschiedliche USB-Anschlüsse Ihres Laptops anzupassen. Hier erfahren Sie, wie diese Verbindungen funktionieren und was Sie zur zusätzlichen Stromversorgung wissen müssen.
USB-C Verbindung
Der X3 Pro kann über einen USB Typ-C Anschluss verbunden werden. Details dazu:
Verkabelung: Ein einziges USB-C Kabel ist erforderlich.
Verwendete Anschlüsse: Es wird nur ein USB-C Port an Ihrem Laptop genutzt.
Vorteil: Vereinfacht die Verbindung und minimiert Kabelgewirr, ideal für moderne Geräte mit USB-C Power Delivery Ports.
USB-A Verbindung
Der X3 Pro kann auch über USB Typ-A angeschlossen werden. Details dazu:
Verkabelung: Ein USB-C auf Doppel USB-A Kabel wird für die Verbindung benötigt.
Verwendete Anschlüsse: Es werden zwei USB-A Ports an Ihrem Laptop verwendet.
Vorteil: Bietet eine Alternative für Geräte ohne USB-C Anschluss, ermöglicht aber trotzdem eine Verbindung mit nur einem Kabel.
Zusätzliche Stromversorgung
In bestimmten Fällen, wenn die Leistung Ihrer USB-C Anschlüsse unter 10 Watt liegt, ist es notwendig, den X3 Pro über den Power Delivery (PD) Anschluss mit einer Steckdose zu verbinden, um eine zusätzliche Stromversorgung sicherzustellen. Dies garantiert, dass der Bildschirm ausreichend Energie erhält, um korrekt zu funktionieren.
Wann verwenden: Nutzen Sie diese Option, wenn Sie feststellen, dass die Bildschirmhelligkeit zu niedrig ist oder der Bildschirm sich wiederholt ein- und ausschaltet. Dies deutet darauf hin, dass die USB-C Ports Ihres Laptops nicht genügend Energie liefern.
Anschluss: Schließen Sie das Kabel des PD-Anschlusses an eine Steckdose an, um eine stabile Stromversorgung zu gewährleisten.
Zusammenfassung
Der X3 Pro bietet zwei Verbindungsarten, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden:
USB-C: Verwendet einen einzelnen USB-C-Anschluss mit nur einem Kabel, was eine einfache und saubere Verbindung ermöglicht.
USB-A: Verwendet zwei USB-A-Anschlüsse mit nur einem Kabel, geeignet für Geräte ohne USB-C-Anschlüsse.
Wenn die Leistung der USB-Ports nicht ausreicht (unter 10 Watt), verbinden Sie den X3 Pro über den PD-Anschluss mit einer Steckdose, um eine ausreichende Stromversorgung zu gewährleisten. Diese Flexibilität erlaubt dem X3 Pro, sich an verschiedene Geräte und Konfigurationen anzupassen und bietet eine praktische Lösung zur Verbesserung Ihres Arbeitsplatzes.
Zusammengefasst bietet der X3 Pro eine Verbindung über USB-C oder USB-A mit der Möglichkeit, bei Bedarf über den PD-Anschluss mit Netzstrom versorgt zu werden.