Wichtige Punkte:
Flugtauglichkeit: Ja, in der Kabine erlaubt
Akku: Kein eingebauter Akku, keine Einschränkungen in der Kabine
Abmessungen und Gewicht: Kompakt und leicht, erleichtert den Transport
Details zum Transport des X3 Pro im Flugzeug
Das Reisen mit elektronischen Geräten wirft oft Fragen zur Einhaltung der Flugvorschriften auf. Glücklicherweise ist der X3 Pro so konzipiert, dass er einfach transportiert werden kann und den Anforderungen für Flugreisen entspricht.
Erlaubnis in der Kabine
Ja, es ist problemlos möglich, den X3 Pro mit ins Flugzeug zu nehmen. Das Produkt enthält keinen eingebauten Akku, was bedeutet, dass es keine Einschränkungen für das Handgepäck gibt. Die Sicherheitsvorschriften bezüglich Akkus gelten daher nicht für den X3 Pro, was die Reisevorbereitungen erleichtert.
Kein Akku
Da der X3 Pro keinen Akku besitzt, entfallen Bedenken hinsichtlich der häufig strengen Vorschriften für Lithium-Akkus im Flugzeug. Diese Eigenschaft sorgt dafür, dass der X3 Pro problemlos durch Sicherheitskontrollen gelangt und sicher in der Kabine mitgeführt werden kann.
Abmessungen und Gewicht
Der X3 Pro wurde für Portabilität entwickelt:
Kompakte Maße: Die Maße des zusammengeklappten Bildschirmhalters betragen L 340 x H 217 x T 40 mm. Diese Abmessungen ermöglichen das einfache Verstauen in einem Rucksack oder Handgepäck, selbst in den engen Stauraumfächern in der Flugzeugkabine.
Leichtes Gewicht: Mit einem Gewicht von 1,79 kg ist der X3 Pro leicht und daher auch in beengten Bereichen wie Gepäckfächern oder unter dem Sitz bequem zu transportieren.
Diese Eigenschaften machen den X3 Pro ideal für Vielreisende, ob beruflich oder privat. Sie können ihn überallhin mitnehmen, ganz einfach und unkompliziert.