Zum Hauptinhalt springen

Ist die Mehrwertsteuer (MwSt) erstattungsfähig?

Diese Woche aktualisiert

Wichtige Punkte:

  • Anspruch: Ja, für berechtigte Personen mit Sitz in Frankreich

  • Französischer Mehrwertsteuersatz: 20 %

  • Innergemeinschaftliche B2B-Verkäufe: Nettorechnung mit Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers (z. B. außerhalb von Frankreich, Belgien, Schweiz)

  • Innergemeinschaftliche B2C-Verkäufe: Mehrwertsteuer im Steuersatz des Bestimmungslandes

  • Rechnung: Wird automatisch nach dem Kauf versandt, Spam-Ordner prüfen


Details zur Mehrwertsteuer-Rückerstattung
Die Rückerstattung der Mehrwertsteuer ist für gewerbliche Käufer ein wichtiger Aspekt. Hier wird erläutert, wie sie beim Kauf auf unserer Website funktioniert.

Anspruch auf Mehrwertsteuer-Rückerstattung

Ja, die Mehrwertsteuer ist für berechtigte Käufer erstattungsfähig. Dies gilt hauptsächlich für Unternehmen und professionelle Käufer, die die Mehrwertsteuer gemäß den geltenden Steuervorschriften ihres Landes abziehen können.

Mehrwertsteuersatz in Frankreich

Der Mehrwertsteuersatz in Frankreich beträgt 20 %. Wenn Sie als Unternehmen oder gewerblicher Käufer auf unserer Website bestellen, können Sie diese Mehrwertsteuer gemäß den Bedingungen Ihres Steuersystems zurückfordern.

Innergemeinschaftliche B2B-Verkäufe

Für Verkäufe an Unternehmen außerhalb Frankreichs, aber innerhalb der Europäischen Union, wird die Mehrwertsteuer als Nettobetrag mit Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers berechnet. Voraussetzungen sind:

  • Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Käufers: Sie müssen Ihre gültige innergemeinschaftliche Umsatzsteuer-ID angeben.

  • Rechtlicher Hinweis: Die Rechnung enthält den Vermerk „Innergemeinschaftliche Lieferung steuerfrei – Artikel 262 Ter 1 des französischen Steuerkodex (CGI)“, gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

Innergemeinschaftliche B2C-Verkäufe

Für Privatkunden außerhalb Frankreichs, aber innerhalb der Europäischen Union, wird die Mehrwertsteuer zum im Bestimmungsland gültigen Satz berechnet. Der angewendete Steuersatz entspricht dem des Lieferlandes.

Rechnung

  • Automatischer Versand: Die Rechnung wird nach dem Kauf automatisch mit den angegebenen Daten versendet. Bitte prüfen Sie Ihren Spam-Ordner, falls die E-Mail dort landet. Die Rechnung wird von der Buchhaltung von X-nomad versendet.

  • Rechnungsänderung: Bei Fehlern auf der Rechnung senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected] mit den korrekten Rechnungsdaten. Wir korrigieren die Rechnung gerne.

Rechnungsinformationen

Bitte geben Sie auf der Zahlungsseite die Rechnungsinformationen wie im Beispiel an:
Tragen Sie den Firmennamen und die Adresse Ihres Unternehmens ein.

Abweichende Rechnungsadresse: Wenn die Rechnungsadresse von der Lieferadresse abweicht, deaktivieren Sie die Option „Lieferadresse als Rechnungsadresse verwenden“ und geben Sie Ihre separate Rechnungsadresse in die entsprechenden Felder ein.

Vorteile der Mehrwertsteuer-Rückerstattung

  • Kostenreduzierung: Für berechtigte Unternehmen kann die Rückerstattung der Mehrwertsteuer die Nettokosten des Einkaufs senken und die Investition vorteilhafter machen.

  • Steuerliche Compliance: Durch die Bereitstellung der erforderlichen Informationen und die Einhaltung der Selbstveranlagungsregelungen stellen Sie sicher, dass Sie den innergemeinschaftlichen Steuervorschriften entsprechen.


Zusammenfassung: Die Mehrwertsteuer ist für berechtigte Käufer erstattungsfähig, mit einem Satz von 20 % in Frankreich. Bei innergemeinschaftlichen B2B-Verkäufen erfolgt die Rechnungsstellung netto (ohne Mehrwertsteuer) nach dem Mechanismus der Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers. Bei innergemeinschaftlichen B2C-Verkäufen wird die Mehrwertsteuer zum Satz des Lieferlandes berechnet. Um eine korrekte Rechnungsstellung zu gewährleisten, stellen Sie bitte vollständige Unternehmensinformationen bereit und unterscheiden Sie gegebenenfalls zwischen Rechnungs- und Lieferadresse.

Hat dies deine Frage beantwortet?